festivalbanner2023

Lille Kartofler Figurentheater (D)
Helgas Reise nach Riga – ein Erzählspiel

Ab 14 Jahren | Dauer: 20 Minuten

MINORITEN STADTMUSEUM
Mittwoch, 21. Juni 2023 | 18:00 Uhr


Im Haus der Familie Meyer in der Hauptstraße 133 in Langenfeld wird Helga am 9. August 1931 geboren. Es ist Sonntag. Von der nahen Kirche St. Josef hört man die Glocken läuten. Helga ist ein Sonntagskind, wie man so sagt.

Wir begleiten Helga von ihrem Geburtstag im August 1931 in Langenfeld bis zu ihrem Verschwinden im Winter 1944/45 im Konzentrationslager Stutthof an der Ostsee. Dokumentierte Fakten werden ergänzt durch Mutmaßungen. Ob es wohl so gewesen sein kann? Helgas Leben währte dreizehn Jahre. Helga, eine Langenfelder Anne Frank? Nein, nur Helga Meyer.

Der Puppenspieler Matthias Kuchta stolperte über den Stolperstein mit dem eingravierten Namen Helga Meyer vor der Stadthalle Langenfeld. Er hat mit Hilfe der Unterlagen aus dem Stadtarchiv Langenfeld Helgas Spuren recherchiert. Entstanden ist daraus eine Erzählreise, eindrücklich verstärkt durch kleine Figuren, gefertigt aus Draht und originalem Zeitungspapier der Jahre 1933 - 1938.

  • Regie: Katja Lillih Leinenweber
  • Autor: Matthias Kuchta
  • Spiel, Ausstattung und Figurenbau: Matthias Kuchta
  • Copyright Fotos: Katja Lillih Leinenweber
  • Über die Gruppe:
  • Lille Kartofler Figurentheater aus dem rheinischen Langenfeld – dahinter steckt der Puppenspieler Matthias Kuchta. Seit 35 Jahren inszeniert er mit seinen eindrucksvollen, großen Stofffiguren Märchen der Brüder Grimm und des dänischen Märchenpoeten Hans Christian Andersen. Er ist ein Publikumsmagnet – von Osaka, Vancouver, Boston bis Paris, Kopenhagen, Dublin und Rom. Matthias Kuchta ist seit vielen Jahren regelmäßiger und gern gesehener Gast beim Figurentheaterfestival in Wels.
  • www.lille-kartofler.de

Alter Schl8hofWels

Medienkulturhaus Wels

Programmkino Wels

 Kulturverein Imago

 Radio ORF Oestereich 1

 Kinderkulturzentrum Kuddel Muddel Linz

Wer mag schon Kekskrümel?

Wir bemühen uns sehr, dass wir keine Kekskrümel (Cookies) bei Ihnen hinterlassen. Daher können Sie vermutlich mit ganz wenig Einschränkungen auf Cookies verzichten :-)