Theater GundBerg (A)
Eine Geschichte in Weiß

Für Menschen von 4 bis 104 Jahren | Dauer: 45 Minuten

PROGRAMMKINO WELS
Freitag, 16. Juni 2023 | 15:30 Uhr


Ein nonverbales – aber keineswegs lautloses – Figurenspiel im Rhythmus der Zeit

Alles weiß… Weiß gestrichen? Ein Besuch im Krankenhaus? Wie im Himmel? Wer weiß… Die Uhr tickt. Ich habe Zeit. Und eine weiße Weste… Vielleicht ein Schluck Milch? Sie macht nur weiße Flecken… Die Uhr bleibt stehen. Einen Moment. Die Zeit nimmt sich Zeit… Auszeit.

Eine Kaugummiblase macht Musik. Eine Strumpfhose wird zum Hochseil. Eine Klopapierrolle spielt auch eine Rolle… aber welche Farbe hat die Weisheit?



  • Spiel: Natascha Gundacker & Joachim Berger
  • Figurenbau und Ausstattung: Natascha Gundacker & Joachim Berger
  • Musik: Joachim Berger
  • Copyright Fotos: Reinhard Winkler
  • Über die Gruppe:
  • Das Tourneetheater (Gundacker: freischaffend seit 1997, Berger: freischaffend seit 2005) ist seit 2001 in Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Belgien, Großbritannien, Türkei und Kanada mit verschiedenen Produktionen unterwegs. GundBerg sind Autoren ihrer Stücke und zeichnen für Figurenbau, visuelle Gestaltung, Bühnenbild, Komposition der Musikstücke, Fotografie, Film, Dramaturgie und Regie verantwortlich. Diese ganzheitliche Auseinandersetzung in allen Bereichen lässt einen „eigen-sinnigen“ Stil ihrer Arbeitsweise erkennen.

    2012 gastierte „Eine Geschichte in Weiß“ beim Internationalen Festival „12 aus 12“ in der “Europäischen Kulturhauptstadt 2012“ Maribor/SLO im Staatlichen Puppentheater Lutkovno Gledalisce Maribor.
    2015 tourte „Eine Geschichte in Weiß“ in Istanbul und bei den 9. Int. Puppet Days in Izmir, Türkei.

  • www.gundberg.at

Alter Schl8hofWels

Medienkulturhaus Wels

Programmkino Wels

 Kulturverein Imago

 Radio ORF Oestereich 1

 Kinderkulturzentrum Kuddel Muddel Linz

Wer mag schon Kekskrümel?

Wir bemühen uns sehr, dass wir keine Kekskrümel (Cookies) bei Ihnen hinterlassen. Daher können Sie vermutlich mit ganz wenig Einschränkungen auf Cookies verzichten :-)