festivalbanner2023


Ich bin Ilse, vergesst mich nicht

MINORITEN FOYER, STADTMUSEUM
15. bis 24. Juni 2023 | Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr


 Die Ausstellung entstand 2021 in einem Projekt von Schülerinnen und Schülern aus zwei Lehrgängen der Branchen Verfahrenstechniker:innen und Metallbautechniker:innen der Berufsschule 1 – Wels, in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Welser Figurentheaterfestival. Die Schülerinnen gingen auf Recherche und dokumentierten Fakten über Menschen jüdischen Glaubens in Wels zur Zeit des Nationalsozialismus. Dokumentierte Fakten trafen auf Überlegungen und Ideen der Schüler:innen.
Es wurde eine Geschichte konstruiert nach der Frage: „Wie könnte sich das Leben dieses Kindes abgespielt haben?“ Die Geschichten werden sichtbar, greifbar und fühlbar - durch eine konstruierte Annäherung, ausgehend von dem Wissen, das durch professionelle Historiker:innen zusammengetragen wurde.

An der Sichtbarmachung des Schicksals von „Ilse Hand“ arbeitete, in einem Workshop unter Anleitung, ein neuer Lehrgang der „Metallbautechniker:innen“. Das Ergebnis dieser Arbeit sehen Sie in dieser Ausstellung fotografisch dokumentiert. Für die Schüler:innen zählte die Erfahrung und Auseinandersetzung, mit den menschlichen Schicksalen, hinter den Zahlen und Fakten in den Geschichtsbüchern.

  • Mitwirkende:
  • Recherche: Hannah Eisner, Lisa Hierzer Bacher, Viktoria Schafler und die Schüler Stefan Kernstock, Mathias Lorbeg, Lukas Martinek, Ronald Mühleder, Johannes Riedl, Rene Rinnerhofer, Jakob Sonntag, Marcus, Stromberger und Julian Wudy
    Gesamtleitung: Renate Johanna Scheinecker, BEd MA
    Fachliche Leitung: Dipl. Päd. Werner Schoberleitner
    Künstlerische Betreuung: Reinhard Jordan, bildender Künstler
  • Bilder der Ausstellung 2022

Alter Schl8hofWels

Medienkulturhaus Wels

Programmkino Wels

 Kulturverein Imago

 Radio ORF Oestereich 1

 Kinderkulturzentrum Kuddel Muddel Linz

Wer mag schon Kekskrümel?

Wir bemühen uns sehr, dass wir keine Kekskrümel (Cookies) bei Ihnen hinterlassen. Daher können Sie vermutlich mit ganz wenig Einschränkungen auf Cookies verzichten :-)